Drillisch eSIM bestellen & aktivieren (SIM.DE, SIM24.DE, BlackSIM)
Inhaltsverzeichnis
Der Discountprovider Drillisch bietet seine Handytarife auch mit eSIM an. Die Verträge des Mobilfunk-Discounters gehören zu den günstigsten am Markt und sind mit Allnet Flat inklusive bis zu 100 GB (Gigabyte) oder auch als Unlimited Tarife erhältlich.
Die Drillisch Angebote sind dabei über verschiedene „Marken“ verfügbar. Zu den beliebtesten, da günstigsten gehören SIM.DE, Handyvertag.de, SIM24.DE und BlackSIM. Die eSIM Bestellung und die anfallenden Kosten sind bei allen Drillisch Marken gleich.
eSIM Bestellung bei SIM.DE, SIM24.DE, BlackSIM & Co
Wie eSIM ist bei den verschiedenen Drillisch Marken nicht direkt verfügbar. Das heißt im Bestellprozess muss zunächst ein Handyvertrag mit physischer SIM-Karte abgeschlossen werden. Erst nach Aktivierung können Kunden bei BlackSIM, SIM24.DE, handyvertrag.de oder SIM.DE eine eSIM entweder als Ersatz für die Hauptkarte oder als zusätzliche MultiCard bestellen.
eSIM als Ersatz für die Hauptkarte kostet einmalig 14,95 Euro
Wer beispielsweise bei SIM.DE nur eine eSIM statt einer physischen Plastik-SIM-Karte nutzen möchte muss sich im Kundencenter einloggen und im Menü unter „Services > Ersatzkarte“ die entsprechende Buchungsseite aufrufen. Die Bestellung einer „Ersatzkarte“ (für die Hauptkarte oder eine schon vorhandene MultiSIM) kostet dabei jeweils einmalig 14,95 Euro. Bei einem späteren Handywechsel muss die Gebühr erneut gezahlt werden, da der Aktivierungscode des eSIM-Profils nur einmal verwendet werden kann.
Achtung: Der Bestätigungscode für die eSIM wird per Post an die hinterlegte Adresse verschickt. Das heißt die eSIM kann bei sim.de, handyvertrag.de und Co. nicht sofort aktiviert und genutzt werden. Für den postalischen Versand solltest Du 2-3 Werktage Wartezeit einplanen. Erst danach lässt sich die „Ersatzkarte“ online aktivieren. Der eSIM Tausch ist damit nicht nur teuer, sondern auch umständlich und zeitraubend. Hier findest Du sofort nutzbare eSIM Tarife anderer Anbieter.
eSIM als MultiSIM zusätzlich zur Hauptkarte kostet mtl. 2,95 Euro
Wie zweite Möglichkeit um bei Drillisch an eine eSIM zu gelangen ist die Bestellung einer zusätzlichen MultiCard. Die vorhandene Hauptkarte aus Plastik bleibt hierbei weiterhin aktiv und kann parallel auf einem zweiten Gerät (Smartphone, Tablet) genutzt werden. Zu finden ist die Option im Kundenportal Menü unter „Services > MultiCard“.
Für die MultiSIM fallen bei handyvertrag.de, sim24.de und BlackSIM zusätzliche Kosten in Höhe von 2,95 Euro pro Monat und einmalig 4,95 Euro an. Pro Vertrag lassen sich maximal zwei zusätzliche MultiSIMs nutzen.
Der für die Aktivierung des eSIM-Profils erforderliche Bestätigungscode kommt auch hier per Post, so dass keine sofortige Nutzung der Zweitkarte möglich ist.
Alle Drillisch Marken mit eSIM
Das beschriebene Prozedere und die genannten Kosten gelten für alle nachfolgend genannten Drillisch Marken:
- Bildconnect
- BlackSIM
- CyberSIM
- DeutschlandSIM
- Discotel
- handyvertrag.de
- Maxxim
- PremiumSIM
- SIM24.DE
- sim.de
- Simplytel
- Smartmobil
- WinSIM
- yourfone
eSIM Bestellung für Apple Watch
Der eine eSIM für eine Apple Watch bestellen möchte, sollte dies nicht über das Drillisch Kundenportal bzw. den Kundenservice tun. Statt dessen verweist der Mobilfunkanbieter auf die Apple Watch-App. Folgende Hinweise werden für die eSIM Bestellung gegeben:
Eine eSIM für eine Apple Watch kann nur mithilfe der Apple Watch-App bestellt werden. Der Zugriff auf die Apple Watch-App kann nur über ein iPhone erfolgen. Die Apple Watch-App ist bei iPhones standardmäßig installiert.
So funktioniert es:
- Öffnen Sie in Ihrem iPhone die Apple Watch-App
- Tippen Sie auf den Tab Meine Uhr und dann auf Mobilfunk
- Tippen Sie auf Mobilfunk konfigurieren
- Folgen Sie den Anweisungen
Nähere Informationen zur Vorgehensweise finden Sie auf der Webseite von Apple. Diese Vorgehensweise hat der Hersteller Apple vorgegeben.
Urteil vor Gericht gegen eSIM Gebühren nützt nichts
Wie Gebühren für die eSIM Bestellung bzw. gegen den Tausch sind für Verbraucher natürlich ärgerlich. Ein Drillisch Kunde hat den Mobilfunkanbieter deswegen bereits verklagt und vor Gericht gewonnen (Aktenzeichen 114 C 17984/21). Das Anerkenntnisurteil des Amtsgerichts München vom 12.01.2022 wurde mit dem Hinweis auf die freie Wahl des Endgeräts (EU-Verordnung) gefällt.
Der Kunde musste die Kosten für den eSIM Kartentausch nicht akzeptieren und entsprechend nicht zahlen. Leider handelt es sich beim Urteil um eine Einzelfallentscheidung. Drillisch berechnet die eSIM Gebühren weiterhin. Auf Nachfrage von Teltarif hierzu teilte der Mobilfunkanbieter mit:
"Bei dem Verfahren vor dem Amtsgericht München wurde ein Einzelfallsachverhalt eines Kunden behandelt. Aus prozessökonomischen Gründen haben wir entschieden, die Forderung des Kunden anzuerkennen und das Verfahren damit zu beenden. Da es sich um ein Anerkennungsverfahren handelt, lassen sich daraus keine generellen Aussagen oder Schlüsse ableiten."