EDEKA smart eSIM Test »
Erfahrungen mit dem Telekom LTE Tarif
Inhaltsverzeichnis
eSIM Bestellung und Aktivierung
Nachfolgend zeige ich auf wie lange es von Bestellaufgabe bis Aktivierung und Nutzung der EDEKA smart eSIM gedauert hat. Kleiner Spoiler – die größte Verzögerung kam durch die obligatorische Prepaid Legitimation durch DHL (POSTIDENT Verfahren) zu Stande.
Zeitlicher Ablauf:
- Bestellprozess: Eingabe Kundendaten & Bezahlung per Apple Pay – E-Mail Bestätigung von Starmobile 08:26 Uhr
- Mitteilung Rufnummer & PUK per E-Mail von Starmobile – 08:40 Uhr
- Für Aktivierung erforderliche Installation der EDEKA smart App + Eingabe Kundendaten – 8 Minuten – 08:48 Uhr
- Eingabe Bestätigungscode für E-Mail Adresse (kam per E-Mail) – 08:49 Uhr
- Start Prepaid Legitimierung über das DHL POSTIDENT Verfahren – 08:50 Uhr – 18 Minuten Warten, da kein Callcenter Agent verfügbar
- Durchführung POSTIDENT Verfahren – Dauer 7 Minuten – Abgeschlossen 09:15 Uhr
- Bestätigungs-E-Mail SIM-Karte erfolgreich legitimiert und „bald einsatzbereit“ – 09:22 Uhr
- E-Mail mit eSIM Profil (QR Code und LDA Code) – 09:37 Uhr
- QR Code Scannen und eSIM Profil-Aktivierung – Dauer 2 Minuten – 09:39
- Netzeinwahl und eSIM nutzbar (Daten & Telefonverbindung getestet) – 09:42 Uhr
Vom Bestellabschluss bis zur Nutzung hat es in meinem Test 76 Minuten gedauert. Ohne Wartezeit beim POSTIDENT Verfahren wäre die Aktivierung wohl binnen einer Stunde möglich gewesen.
Zu EDEKA smart wechseln mit Rufnummernmitnahme
Wer zu EDEKA smart wechseln und dabei seine Rufnummer mitnehmen möchte, staunt im Aktivierungsprozess vermutlich nicht schlecht und bricht diesen womöglich ab. Der Discounter überrascht Neukunden hier nämlich mit folgendem Hinweis:
"Bitte beachten Sie dass die Rufnummernmitnahme in Ausnahmefällen bis zu 4 Wochen dauern kann und Sie in diesem Übergangszeitraum nicht erreichbar sind."
Das die Rufnummernmitnahme 2-3 Wochen, in Ausnahmefällen vielleicht auch 4 Wochen dauern kann ist normal. Das Kunden in diesem Zeitraum nicht erreichbar sind überrascht aber und wird viele Kunden abschrecken. Normaler Weise ist bei der Rufnummernportierung eine nahezu unterbrechungsfreie Erreichbarkeit gewährleistet.
Guthaben-Aufladung mit Alphacomm und Paypal
Die vom Anbieter empfohlene automatische Guthaben-Aufladung habe ich im Test bewusst nicht genutzt. Ich wollte selbst entscheiden wann und wieviel Geld „einmalig online“ aufgeladen wird. Eine entsprechende Option bietet EDEKA mit der Sofortaufladung in Kooperation mit dem Dienstleiser Alphacomm an. Bei Bedarf können hier Beträge ab 5 Euro manuell „überwiesen“ werden damit genügend Guthaben auf dem Prepaid-Konto vorhanden ist.
Getestet habe ich die Sofortaufladung mit dem Minimalbetrag von 5 Euro, als Zahlungsart kam Paypal zum Einsatz. Das zusätzliche Guthaben war in meinem Test innerhalb von rund 10 Minuten aufgebucht, was auch per SMS bestätigt wurde. Damit die Aufladung in der App sichtbar ist muss diese scheinbar geschlossen und neu gestartet werden – so zumindest meine Erfahrung. Statt Paypal können für die Sofortaufladung übrigens auch Kreditkarten (VISA, American Express), die Sofortüberweisung von Klarna oder Giropay genutzt werden.
Als nettes Gimmick gibt es bei EDEKA smart monatlich ein kleines Geschenk sowie einmal jährlich einen Geburtstagsbonus. Bei mir spendierte der Discounter im ersten Monat eine Packung Mehl (1 KG Bio Dinkelvollkorn Mehl). Wer nicht zum Einlösen des Treubonus in einen EDEKA Markt fahren möchte oder es in der Nähe keine Filiale gibt erhält alternativ ein Datengeschenk. Im Test waren das 500 MB zusätzlich. Leider ließ sich das Datengeschenk aber nicht wie angegeben über www.datapass.de/voucher einlösen. Nach Eingabe des Gutscheincodes kam dauerhaft die Fehlermeldung „Der Gutschein-Code ist nicht für Ihre Rufnummer / Ihren Tarif einlösbar“. So macht das Treueprogramm natürlich wenig Spass.
Beim jährlichen Geburtstagsbonus handelt es sich um einen 10 GB Datenvoucher. Ich hoffe, dass sich zumindest dieser einlösen lässt und gebe ein Update, sobald es soweit ist;-) Offen bleibt die Frage, welches Geburtstagsgeschenk Kunden mit einem eSIM Unlimited Tarif bekommen. Hier macht ein Datenbonus schließlich keinen Sinn.
Datenverbindung im Test
Die Geschwindigkeit der Datenübertragungen unterlag in meinem Test starken Schwankungen. Theoretisch erlauben die EDEKA Smart eSIM Tarife LTE Datenübertragungen mit bis zu 300 Mbit/s. Je nach Nutzungsort konnte ich mit einer Geschwindigkeit zwischen ca. 20 und 233 Mbit/s im Internet surfen. In Gebäuden war die Übertragungsrate naturgemäß durch den eingeschränkten Empfang geringer. Getestet habe ich die Internetverbindung mit der offiziellen App der Bundesnetzagentur „Breitbandmessung“.
EDEKA smart eSIM nach 76 Minuten aktiv – Meine Bewertung
In Summe hat es lediglich 76 Minuten gedauert bis die EDEKA smart eSIM aktiv war und ich die neue Handynummer nutzen konnte. Wer es eilig hat und seine Rufnummer nicht mitnehmen möchte kann also bedenkenlos bei der Telekom Marke zuschlagen. Je nachdem wann man die eSIM bestellt kann die Aktivierung aber auch noch ca. 20 Minuten schneller gehen oder auch etwas länger dauern. Entscheidend ist wie schnell man einen Mitarbeiter beim POSTIDENT Videochat erreicht. Wer per eSIM sofort telefonieren möchte, muss den Tarif während der POSTIDENT Servicezeiten (täglich 8-22 Uhr, auch am Wochenende und an Feiertagen) bestellen.
Meine Bewertung der EDEKA smart eSIM Bestellung fällt damit grundsätzlich positiv aus. Der Aktivierungsprozess ist gut strukturiert und vor allem sehr schnell. Die Tarife sind günstig und das Mobilfunknetz, wenn auch ohne 5G, das beste in Deutschland. Abschreckend bleibt der Hinweis, dass es bei Rufnummernmitnahme sein kann, dass man wochenlang nicht erreichbar ist.